Hi everyone,
good news again. Somewhere in the depths of one of the onwCloud sides I found a link to this side owncloud.org/releases. Not a design masterpiece I must admit, but it has the brand new 4.5 version on it.
Now it is 2:30 AM and the Synology package is ready.
I added a little log which is stored in /volumeX/@appstore/owncloud/owncloud_package.log and can be seen at the package center.
The other thing I added was the selection of the DSM link type:
- http: Which is the default one on port 80 and unsecured
- https: Which provides SSL secured connection at port 443
As ownCloud runs on the build-in apache of the Disk Station you can install your own certificates directly in DSM to provide certificate error messages.
Of course you can still connect both ways by typing the URL.
You can select your link type during the update process.
As always: Back up your data before updating! Your files and settings should be kept but I can’t guarantee it.
Now have fun with it (update button should appear soon)
Habe eine Frage zu den Zertifikaten… Habe mir per Konsole ein eigenes Zertifikat generiert (http://www.synology-wiki.de/index.php/Generierung_eines_eigenen_SSL-Zertifikats). Der Browser meckert noch, da es keine gültige Zertifizierungsstelle ist. Der ownCloud Client meckert mir einen fehlgeschlagenen „SSL-Handshake“ an.
Wie hast du SSL zum laufen bekommen? Meine Subdomain liegt bei dyndns.org.
Du hast es über DSM -> Control Panel -> DSM Settings -> HTTP Service -> Import Certificate installiert?
Selbst wenn ja, denke ich nicht, dass es ohne Warnung laufen wird, da es eben nicht von einer zugelassenen Zertifizierungsstellen ausgestellt worden ist.
Ein anderes Problem ist, dass du „nur“ eine subdomain hast. Ich bin kein ssl Experte, aber ich glaube man muss Inhaber einer Top-Level Domain sein um ein eigenes Zertifikat zu bekommen.
Ist bei mir genauso, bin auch bei dyndns.org. Ich hab einfach die Standardzertifikate installiert, ist zwar nicht ganz sauber, aber läuft ohne Probleme.
on my pc it’s functioning with SSL and a self signed certificate installed on DSM. Still with my iPhone it doesn’t seem te work, any help?
I think it has something to do with the iPhone app, a pc outside my home network works allright over ssl
Besteht die Möglichkeit den Installationspfad für das Paket anzugeben bzw anzupassen?
z.B. in einen Subfolder web/public/owncloud ?
Hi Eric,
ich wollte nur kurz Danke für deine Mühe sagen! 😉
Hi,
ich kann Dateien syncen solange es nur wenige Verzeichenisse/Dateien in dem Syncfolder gibt. Wenn ich mehr und mehr Dateien/Verzeichnisse in den Syncfolder kopiere gibt der Client weiterhin vor zu syncen, allerdings sehe ich auf dem Netzwerkmonitor keinen Traffic. In diesem Zustand bleibt der Client dann für Stunden/Tage ohne das noch etwas passiert.
Dieses Verhalten konnte ich für alle Owncloud versionen beobachten die ich bisher installiert habe.
Irgendeine Idee woran das liegen kann?
Vielen Dank
Thomas
Auch bei mir funzt https nicht. Der Browser sagt „no connection“ egal ob im Intra- oder Internet. Er kommt also gar nicht dazu ein Certificat abzufragen…
Muss ich irgendwas in meiner DSM 211 einstellen? Haben die WebDAV einstelllungen dort irgendeinen EInflus auf owncloud?
Ehrlich gesagt bleibe ich lieber bei Dropbox wenn bei owncloud keine sicheren Verbindungen funktionieren. Macht die ganze Idee einer eigenen Cloud ziemlich witzlos.
Danke, Helge
Du musst unter Control Panel->DSM Settings->https verbindungen Aktivieren
I’m pretty new to synology stuff in general and just discovered ownCloud and this package last night. I’ve installed it and created a user for myself and can access it with a sync client internally in my network but how do I access the ownCloud from outside (over https/ssl).
Thanks!